Der Jugendstil wird gerne mit dem Art déco zugeordnet bzw. auch miteinander vermischt. Die beiden Stile sind sich auch in manchen
Punkten ähnlich. Gemeinsam hat der Jugendstil mit dem Art déco die Forderung nach Funktionalität.
Sicherlich hat der Jugendstil die nachfolgenden Künstler des Art déco maßgeblich beeinflusst. Der Jugendstil beendet jedenfalls den im 19.
Jahrhundert vorherrschenden Historismus. Der neue Stil ermöglicht um 1900 den Übergang zur Moderne.
Der Jugendstil als "romantische" Variante des Art déco
Inspirationsquelle für die Künstler des Jugendstiles ist die Natur. Viele florale Muster, Pflanzen und Tiere sind
typische Gestaltungselemente. Geschwungene Linien sollen die Formen der Pflanzen darstellen. Werke im Jugendstil wirken dadurch gerne "verspielt"
und "romantisch".